Einfach in Ruhe biken
IMBA Austria ist die gemeinnützige, nationale Organisation zur Förderung nachhaltiger Mountainbike-Infrastruktur in Österreich – mit dem Ziel, einfach in Ruhe Biken zu können.
Als österreichweite Plattform
- fördert sie Trails und Infrastruktur
- stellt sie Wissen für alle Interessensgruppen bereit und schließt Wissenslücken
- schafft sie Lösungen durch Dialog
Vision
- Legale Trails vor der Haustüre für alle Mountainbiker:innen in Österreich – im Einklang mit der Natur und allen Beteiligten
- Mountainbiken, als gesellschaftlich etablierter Ganzjahressport
- Gemeinden und Regionen steigern Lebensqualität und gewinnen an Attraktivität
- Der Dialog zwischen Nutzer:innen, Interessensgruppen und Eigentümer:innen erhält eine neue Qualität
- Im Naherholungsraum Wege für positive und gemeinschaftliche Erlebnisse in der Natur schaffen
- Die Natur genießen und dabei fit bleiben
Das ist die Vision: Einfach in Ruhe biken!
Bleib am Laufenden
Trag dich zum IMBA Austria Newsletter ein
Was macht die IMBA Austria?
für Mountainbikevereine & lokale Initiativen
Mountainbiker:innen und ihre lokalen Initiativen erhalten durch die IMBA Austria endlich eine Interessensvertretung, die sich ausschließlich ihrer Sache widmet. Dabei geht es nicht nur um neue Trails, sondern um ganzheitliche Qualität: Sicherheit, Bewusstseinsbildung, Ausbildung und Gemeinschaft.
Die IMBA Austria ist ein Netzwerk, in dem Erfahrungen geteilt und Kompetenzen gebündelt werden. Über die Plattform hat jede Initiative Zugriff auf Trail-Daten, Beratungs- und Bildungsangebote sowie Partizipationsmöglichkeiten. Das besondere Augenmerk liegt auf der qualitätsvollen Organisationsentwicklung für lokale Mountainbike Projekte, welche über Trailbau-Know-How, Finanzierungs- und Strukturmodelle und Kommunikationsstrategien hinausgeht.
für Grundeigentümer:innen & Organisationen
Für Grundeigentümer:innen, Organisationen und Behörden ist die IMBA Austria eine verlässliche Partnerin. Sie sorgt für Moderation, klärt (Haftungs-)Fragen und gemeinsame Planungsprozesse. So werden tragfähige Lösungen gefunden, Nutzungsdruck gelenkt und Konflikte am besten vorab vermieden. Die Tätigkeiten berücksichtigen sowohl den Schutz der Natur, als auch die Bedürfnisse der Bevölkerung.
Gleichzeitig unterstützt die IMBA Austria durch Beratungs- und Schulungsangebote sowie Leitfäden lokale Initiativen und Gemeinden bei der Initialisierung von Projekten und der Umsetzung von langfristigen Angeboten vor Ort.
für Regionen & Entscheidungsträger:innen
IMBA Austria schafft durch klare Daten, Standards und Kommunikationskanäle die Basis um Projekte nachhaltig entwickeln und mit Akzeptanz etablieren zu können. Unterstützer:innen finden eine große, aktive Zielgruppe, die durch lokales Engagement und (digitale) Kommunikation aktiv eingebunden wird. Für Regionen bietet sich eine Möglichkeit, Mountainbike-Angebote authentisch, nachhaltig und ganzjährig zu entwickeln. Die IMBA Austria fungiert dabei als Inkubator für Kooperationen, wirtschaftliche Impulse und regionale Wertschöpfung.
Warum jetzt?
- Über 500.000 verkaufte Fahrräder jährlich in Österreich
- Steigender Druck auf Natur- und Wegeinfrastruktur
- Fehlendes zentrales Netzwerk trotz wachsender Community und bewährten Mountainbike-Initiativen sowie -Angeboten
- Fehlende Datenlage und Ansprechpersonen, trotz steigender Zahl der Sportausübenden
Wo steht die IMBA Austria gerade?
Da die IMBA Austria keine bestehenden Initiativen ersetzen, sondern sie bestmöglich unterstützen will, ist ihr erster Weg genau dorthin: zu den Best-Practice-Projekten.
Dadurch wird Wissen gesammelt, warum Lösung A in Region B funktioniert und Lösung C in Region D, und Expertise aufgebaut, die bestehenden und zukünftigen Projekten die Arbeit erleichtern soll.
Zudem läutet dieser erste Schritt den längst notwendigen Austausch unter den Initiativen ein und schafft erstmals eine österreichweite Vernetzung.
Parallel laufen weitere Tätigkeiten wie die Vernetzung auf internationaler Ebene und die Verknüpfung mit handelnden Personen und Organisationen im Themenfeld Mountainbike.
Mach mit!
Wenn du auch einfach in Ruhe biken willst und gern Trails vor deiner Haustüre hättest, mach mit!
Warum IMBA?
Die International Mountain Bicycling Association (IMBA) setzt sich seit 1988 weltweit für die Förderung eines nachhaltigen, inklusiven und zugänglichen Mountainbikens ein, indem sie den Bau und Erhalt naturverträglicher Trails unterstützt, lokale Gemeinschaften stärkt, Umweltbewusstsein fördert und mehr Menschen zu einem aktiven Lebensstil in der Natur inspiriert.